Programme

I.E.C.T. –
Challenge
x Alpine Tech

20. Mai 2022

Die heurige I.E.C.T. – Challenge stand ganz im Zeichen Alpiner Technologien. Der Begriff „Alpin“ war dabei sehr weit gefasst: Zielgruppe der Challenge waren Deep-tech Start-ups und akademische Spin-offs mit Produkten, welche einen positiven Impact auf den alpinen Raum haben.

Von den sechs teilnehmenden Start-ups BAVERTIS, IVISO, lumiosys, Neurolentech, Rehabuddy und Snowision konnte sich BAVERTIS beim Publikumsvoting durchsetzen und damit die Challenge gewinnen.

Wir gratulieren den Co-Gründern Niclas Lehnert und Lukas Obkircher, die sich über einen Tagespass für die I.E.C.T. – Summer School und eine one-on-one Session mit Hermann Hauser freuen dürfen!

Im Vorfeld der heurigen I.E.C.T. – Challenge 2022 berichtete die Tiroler Tageszeitung.

Unter diesem Link finden sie einen Nachbericht zur Challenge auf Leadersnet.at

Nochmals vielen Dank an unsere Partner Onsight Ventures, Alpine TechHub, Startup.Accelerate und CHG Czernich Rechtsanwälte!

Die nächste I.E.C.T. – Challenge findet im Frühjahr 2023 statt.

Apply For ProgrammeJOin CommunityLinkedIn
Apply For Programme
Community
Newsletter
LinkedIn
I.E.C.T. – CHALLENGE x ALPINE TECH

For Corporates

Found and scale your company to bring your idea to global markets

what we can do for you
Highlights
Idee
Benefits
Auf den Punkt Gebracht

Was die Teilnehmer erwartet

Die nächste Challenge findet im Frühjahr 2023 statt.

Das Format richtet sich an Deep-Tech-Start-ups und akademische Spin-offs, die bereits auf dem Markt sind und bereit sind, den nächsten großen Schritt zu gehen. Sie sind auf der Suche nach Investoren und/oder strategischen Partnern und bereit zu wachsen. Nomen est omen - bei diesem halbtägigen Format geht es darum, die aktuellen Herausforderungen der Start-ups zu verstehen und in Breakout-Sessions Lösungen zu erarbeiten.

WIE FUNKTIONIERT DIE CHALLENGE?
  • Fünf ausgewählte Start-ups stellen ihre Projekte und aktuellen Herausforderungen vor. Jedes Team wird von eine*r Expert*in begleitet, der die Breakout-Session leitet und moderiert.
  • Die geladenen Gäste (Investor*innen, Unternehmer*innen und Expert*innen) nehmen an den verschiedenen Break-out-Sessions der Start-ups teil und lernen das Projekt besser kennen.
  • Nach der Diskussion stellen die Start-ups ihre nächsten Schritte in Form eines Problem-Solution Statements  vor.
  • Die/der Gewinner*in erhält eine one-to-one Session mit Hermann Hauser sowie einen Tagespass für die renommierte I.E.C.T. – SummerSchool.

WIE PROFITIERT DAS START-UP?

Das Start-up wird mit einem ausgewählten Lead (Branchenexpert*in) in einem Team arbeiten. Als Duo stellen sie sich den größten Herausforderungen, die das Start-up gerade hat. Ausgewählte Investoren*innen, Corporates und andere Experten*innen sind Teil der Diskussionsrunde. Durch kritische Fragen der Investor*innen und Corporates, Ideen der verschiedenen Akteure und der Expertise der Teilnehmer*innen wird wertvolles Know-how generiert, mit dessen Hilfe das Start-up den nächsten Schritt machen kann.

Das Ziel: ein starkes Netzwerk aufzubauen potenzielle Investoren*innen und Unternehmenspartner*innen zu gewinnen. Auf die/denGewinner*in wartet außerdem eine one-on-one Session mit Hermann Hauser sowie eine Tagespass für die renommierte I.E.C.T. - Summer School on Entrepreneurship!

0

Events

0

gebühren und
Voraussetzungen

0

Gebühren und Voraus-setzungen

Die I.E.C.T. - Challenge richtet sich an Deep-Tech-Start-ups und akademische Spin-offs, die bereits auf dem Markt sind und bereit sind, den nächsten großen Schritt zu gehen. Ihr Produkt oder ihre Dienstleistung sollte potenziell einen positiven Einfluss auf den Alpenraum haben. Sie suchen Investoren und / oder strategische Partner und sind bereit zuwachsen.

Kriterien
Auswahlprozess
KOsten
Wie Bewerben

Programme &
Timeline

0
Keynote Session
Workshops
Mentor Session
One-to-one Clinics
Demo Day
Networking Events
I.E.C.T. – Challenge

Contributors

No items found.

Fellowship

0

Corporate Fellowships 2023

No items found.
Thank you!
Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Alumni

Litheba Leseeka
Company name:
ENERGO
Industry:
Greentech

Litheba Leseeka

ENERGO
There was so much to learn from the keynote speakers, experts in various fields and the mentor sessions that we had with Yupar Myint . The entrepreneurship skills instilled in me during this time will be of immense value in my life.
Harshal Sankhe
Company name:
HyGrid Energy
Industry:
Energy

Harshal Sankhe

HyGrid Energy
I believe in the transformative power of entrepreneurship and continuous learning. It's about expanding horizons and embracing the journey. Finding the right mentor can make all the difference in igniting inspiration and encouraging growth. That's why I'm grateful to have found the I.E.C.T school and its visionary leader, Herman Hauser.
Theresa Kohl
Company name:
DiLT Analytics
Industry:
IoT & data management

Theresa Kohl

DiLT Analytics
This IECT program has already the perfect recipe for inspiring the next generation of entrepreneurs, keeping a great balance between business model development, team culture, pitch training and financing your start up. Summarizing - it was an eye-opening experience! The DiLT Analyticsteam highly recommends this program. Let’s shape a sustainable future together!
Molly Haugen
Company name:
Mini-CPC
Industry:
Engineering

Molly Haugen

Mini-CPC
I really enjoyed about the I.E.C.T. Summer School the keynotes in the morning. But one of my favorite things was probably the panel discussions about scaling and how to grow the business. There's so many different aspects to it, not just growing the business, but growing the product. Both were such interesting topics that were really informative.

Giovanni Cerchiari
Company name:
MAT
Industry:
Physics

Giovanni Cerchiari

MAT
From a scientist's point of view, I have to say that there are many differences between the world of scientists and the business world, even though the concept may be similar. I really learned at the I.E.C.T. Summer School how to think, what are the key words and how to look at problems from a new perspective.

Hermann Stockinger
Company name:
Easelink
Industry:

Hermann Stockinger

Easelink
Die IECT Summer School bietet die Möglichkeit in einem kompakten Format und in einem geschützten Umfeld von Top-Experten aller wichtigen Disziplinen des Unternehmensaufbaus - vom Team Building bis hin zum Venture Capital - zu lernen und hilfreiche Tipps für die eigene Gründung zu gewinnen. Zurückblickend waren für Easelink und mich besonders die Learnings zur IP Strategie sehr wertvoll. Zudem bietet das IECT Zugang zu einem hervorragenden Netzwerk von Personen, die mit fachlichem Sparring und/oder Netzwerk Zugängen weiterhelfen können.

Harold Vladar
Company name:
Ribbon Biolabs
Industry:

Harold Vladar

Ribbon Biolabs
IECT kickstarted my entrepreneurial journey. I knew I wanted to go down that road but did not know how. As an alumnus of the program I am grateful for the invaluable experience, knowledge and network which allowed me to start and grow my company.
David Wurm
Company name:
NovoArc
Industry:
Life-science / Biotech / Pharma

David Wurm

NovoArc
Die I.E.C.T. Summerschool war eine extrem wertvolle Zeit, die uns in dem Bereich business development einen großen Schritt weitergebracht hat. Wir konnten besonders von den spannenden Vorträgen, den 1:1 sessions mit den Experten und dem großen Netzwerk profitieren.
Anna Pölzl
Company name:
gnista.io
Industry:
IoT

Anna Pölzl

gnista.io
During the Programme I didn’t only get valuable insights on how to maneuver start-up life, more importantly, I won mentors, peers, friends, personally caring about each other. This community feeling and focus on creating a safe space makes the I.E.C.T. program stand out.
Angelos Chronis
Company name:
InFraRed
Industry:
Architecture Engineering & Construction (AEC)

Angelos Chronis

InFraRed
The IECT team and the LBG IRP programme really transformed my perspective, from an academic to an entrepreneurial one. Learning to make decisions through uncertainty and building the foundations of trust in myself and my team along with the invaluable personal mentoring have shaped where I am today.

Programme Partner

Interreg
Onsight Venture
Alpinetech
CHG Czernich Rechtsanwälte